Contact us!
Top 3 Karpfen-Rigs, die jeder Angler kennen sollte

Einleitung

Die Montage ist deine direkte Verbindung zum Fisch – und oft entscheidet sie über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Beitrag stellen wir dir drei der zuverlässigsten Karpfen-Rigs vor, die von erfahrenen Anglern in ganz Europa verwendet werden. Egal ob du an überfischten Seen oder in naturbelassenen Gewässern angelst – mit diesen Rigs bist du bestens ausgerüstet.

1. Das Haar-Rig – Der zeitlose Klassiker

Das Haar-Rig hat das moderne Karpfenangeln revolutioniert. Der Köder sitzt unterhalb des Hakens und wird dadurch natürlich präsentiert – das erhöht die Bissausbeute deutlich.

Geeignet für: Boilies, Mais, Tigernüsse

Einsatzbereich: Ganzjährig, besonders in klaren Gewässern

2. Das Blowback-Rig – Effizienz trifft auf Unauffälligkeit

Durch einen kleinen Ring auf dem Hakenschenkel kann der Köder bei einem Fehlversuch des Karpfens leicht „zurückblasen“, wodurch sich der Haken sicher im Maul verankert.

Geeignet für: Bodenköder oder balanced Hookbaits

Einsatzbereich: In stark befischten Gewässern oder bei vorsichtigen Fischen

3. Das Chod-Rig – Die Lösung für schlammige oder krautige Böden

Das Chod-Rig präsentiert einen Pop-Up-Köder über Kraut, Schlamm oder Unrat am Gewässergrund – ideal, wenn andere Montagen versagen.

Geeignet für: Pop-Ups

Einsatzbereich: Frühling und Herbst oder bei unsicherem Boden

Fazit

Wenn du diese drei Rigs beherrschst, bist du für fast jede Angelsituation gewappnet. Achte dabei auf scharfe Haken, robuste Materialien und saubere Knoten – sie machen den entscheidenden Unterschied.

🛍️ Passendes Zubehör gesucht?

In unserem Shop findest du hochwertige Rig-Komponenten & Karpfen-Zubehör – von Anglern für Angler.

Comments (0)

No comments at this moment
Produkt zur Wunschliste hinzugefügt